Longevity und Metabolismus

Longevity und Metabolismus neotes Blog

Inhaltsverzeichnis

Schon lange versucht die Forschung den Taktgeber unserer biologischen Lebensuhr zu finden. Dass die Stoffwechselrate dabei eine wichtige Rolle spielt, ist unbestritten. Ein reduzierter Stoffwechsel kann unsere Lebensspanne ein wenig verlängern. Mit Hilfe von Biohacking können wir unserem Körper dabei behilflich sein.  

Informationsaustausch innerhalb der Zellen reguliert Longevity 

Unsere Zellen verfügen über sogenannte Kraftwerke, die als Energielieferant fungieren und den Stoffwechsel regulieren. Diese Kraftwerke werden als Mitochondrien bezeichnet. Sie verbrennen mit Hilfe von Sauerstoff Nahrungsmoleküle zum Energiegewinn. Bei diesem Prozess entstehen allerdings auch die gefürchteten freien Radikale. Gefürchtet, weil sie mit dem Alterungsprozess in Verbindung stehen und gesunde Zellen angreifen und beschädigen.  

Inzwischen weiß man auch, daß die Mitochondrien mit fortschreitendem Alter an Aktivität verlieren. Davon sind übrigens nicht nur Menschen betroffen, sondern auch einige andere Spezies.  

Länger leben durch Kalorienrestriktion 

Wir sind in der glücklichen Lage, oben genannte Zellschäden durch freie Radikale selbst reduzieren und reparieren zu können. Bei der Untersuchung von sehr betagten Menschen zeigt sich, dass bei ihnen das DNA-Reparatur-Protein PARP besonders effektiv funktioniert. Um unseren Körper bei der Zellreparatur zu unterstützen, ist ein vernünftiges Kalorienreduzieren wichtig.  

Das Intervallfasten ist dafür eine geeignete Methode, hier werden nur innerhalb eines bestimmten Zeitfensters Kalorien aufgenommen. Die Zeitfenster sind unterschiedlich und können an den jeweiligen Lebensrhythmus angepasst werden. Länger als 36 Stunden sollte die Fastenphase jedoch nicht andauern. In den Fastenphasen wird der Körper weniger mit oxidativem Stress belastet und die internen Reparaturvorgänge beschleunigen sich.  

Ausdauertraining als Jungbrunnen 

Das Sport wichtig für unser Herz-Kreislauf-System ist und uns fit und gesund hält, ist bekannt. Studien beweisen, dass Ausdauertraining einen besonders hohen Anti-Aging-Effekt mit sich bringt. Kraftsport kann als Ergänzung dazu betrieben werden. Voraussetzung für einen nachweislichen Effekt in den Zellen ist jedoch regelmäßige Aktivität und Training.  

Quellen:  

  • scinexx.de. Lebe langsam, lebe länger: Welche Rolle spielt der Stoffwechsel? 2018.
  • Max Planck Gesellschaft – Zellinterne Kommunikation reguliert Langlebigkeit. Artikel.
  • Praktisch Arzt. Studie: Sport verlängert das Leben. Artikel. 2020.

Autor
PD-Dr.-Axel-Polack-Leitender-Wissenschaftlicher-Beirat
PD Dr. med. Axel Polack
Leitender Wissenschaftlicher Beirat
Wir verlosen jeden Monat 1x Longevity Accessorie
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und sichern Sie sich die Chance, eine exklusive neotes Longevity Cap zu gewinnen!

Inhaltsverzeichnis

Autor
PD-Dr.-Axel-Polack-Leitender-Wissenschaftlicher-Beirat
PD Dr. med. Axel Polack
Leitender Wissenschaftlicher Beirat
Liebe als Longevity-Hack: Wie Sie die Kraft der Liebe für ein längeres Leben nutzen können.
Longevity – Der Wellnessbegriff des Jahres 2025?
Calcium-Alphaketoglutarat (CaAKG): Kann es unser biologisches Alter reduzieren?