– abgeleitet von vεóτης altgriechisch für »Jugendlichkeit«
Mit neotes machen wir Longevity-Forschung erlebbar - für alle, die ihre Gesundheitsspanne mit maximaler Lebensqualität verlängern möchten.
LONGEVITY IM FOKUS
Vernetztes Wissen für neue Ansätze.

Alt werden, ohne alt zu werden – mit einem Konzept, das auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aufbaut.
Die Priorisierung der eigenen Gesundheit als
ein neues Lebensgefühl. Mit Aktivitäten, die Energie schenken und den Alltag bewusst bereichern, wird Gesundheit – und deren Erhaltung – zur Einladung, das Leben aktiv
und voller prägender Momente zu gestalten.
Ein Lebensstil, der vieles einschließt, aber ebenso bewusst auswählt. Was daraus entsteht? Motivation für das, was einem wichtig ist!

Das Gründungsteam
Für Synergien zwischen Longevity und Technologie.
“Als Ärztin hat meine Mutter mich schon früh für Gesundheitsthemen interessiert, noch mehr war ich aber von der digitalen Welt fasziniert, die zu meiner Berufung wurde. Nachdem ich das Buch ‚Exponential Organizations‘ von Salim Ismail gelesen hatte, kam mir die Idee, diese beiden Themen zusammen zu bringen, damit wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Longevity-Forschung als innovative Produkte allen Menschen helfen, länger und gesünder zu leben.“
Roman Kacer
Geschäftsführer · Gründer
Das Gründungsteam
Wissenschaftliche Expertise, die Longevity vorantreibt.
„Bereits seit 1980 beschäftige ich mich mit Krebsentstehung und der Erkennbarkeit von Krebszellen durch das Immunsystem. Ich bin der Überzeugung, dass die Erforschung der molekularen Vorgänge des Alterns zu neuen Ansätzen der Krankheitsprävention und einer Verschiebung oder Vermeidung typischer chronischer Krankheiten führen wird, genau wie es in letzter Zeit therapeutische Durchbrüche beim Krebs gegeben hat.“
PD Dr. med. Axel Polack
Leitender wissenschaftlicher Beirat · Gründer
Das Gründungsteam
Mit globaler Erfahrung für innovative Medizin.
„Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Bestimmung des biologischen Alters eröffnen uns spannende Möglichkeiten. Wir können nicht nur unser biologisches Alter präzise messen, sondern auch die wirksamsten Strategien zur Verjüngung evaluieren. Mit Freude teile ich meine Erfahrungen und mein Wissen im Bereich der Langlebigkeit mit Ihnen.“
Dr. med. Irmi Huber
Gründerin
Das Gründungsteam
Für die Entwicklung wirkungsvoller Gesundheitslösungen.
„Mich motiviert es, die neuesten Erkenntnisse der Longevity-Forschung und die Fortschritte der digitalen Technologie in Form neuartiger und kundenfreundlicher Produkte nutzbar zu machen, so dass meine und die folgenden Generationen nicht nur eine längere, sondern vor allem auch eine gesündere Lebenszeit haben.“
Solveig Haupt
Produktentwicklerin · Gründerin
UNSER WISSENSCHAFTLICHER ANSPRUCH
Die Kennzeichen des Alterns adressieren
Dabei setzen uns intensiv mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Umfeld der Epigenetik, der Biotechnologie sowie mit der Entwicklung von innovativen Langlebigkeits-relevanten Lösungen auseinander.
Mit führenden Experten für Ihre Longevity
Prof. Dr. Tilman Grune
Prof. Dr. Tilman Grune ist wissenschaftlicher Vorstand des DIfE, Professor für Molekulare Toxikologie an der Universität Potsdam und erforscht proteinoxidative Schäden, Alterungsprozesse und Ernährungseinflüsse. Er ist Gründungs-Chefredakteur von Redox Biology und vielfach ausgezeichnet.
Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk
Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk, Präsident der GSAAM, ist Facharzt für Gynäkologie und Ernährungsmedizin, Experte für Scheinfasten, Autophagie und Zellregeneration. Er berät international, schreibt Bücher über Anti-Aging und leitet Fortbildungen zur Präventionsmedizin.
PD Dr. med. Alexander Römmler
PD Dr. med. Alexander Römmler ist Facharzt für Gynäkologie mit Schwerpunkt Endokrinologie, Mitgründer und Ehrenpräsident der GSAAM. Er gründete die Praxisklinik Hormonzentrum München, forscht zu Prävention und Altersmedizin und ist Autor wissenschaftlich fundierter Publikationen zu Hormonen und deren Anwendung.
Dr. DSc. Prof. Stefan G. Pierzynowski
Professor Stefan G. Pierzynowski, führender Forscher zu Alphaketoglutarat, lehrt an der Universität Lund und am Institut für Medizin in Lublin. Seine Forschungen umfassen Pankreasfunktion, klinische Studien und patentierte Anwendungen von Alpha-Ketoglutarat in Medizin und Forschung.
Prof. Dr. Björn Schumacher
Prof. Dr. Björn Schumacher ist Präsident der DGfA und Leiter des Instituts für Genomstabilität in Alterung und Erkrankung an der Universität zu Köln. Er forscht zu DNA-Reparaturmechanismen, gesundem Altern und leitet das EU-Projekt „BATPROTECT“.
Unsere Historie
Einblicke in neotes
2020 in Berlin gegründet, zählt neotes zu den Longevity-Unternehmen der ersten Stunde. Der Ausgangspunkt war die Überzeugung, dass Altern kein unvermeidbares Schicksal, sondern ein beeinflussbarer Prozess ist, den jeder aktiv mitgestalten kann.
Die Gründer, darunter Dr. Axel Polack, Solveig Haupt, Dr. Irmi Huber & Roman Kacer, setzten von Anfang an darauf, die neuesten Erkenntnisse aus der Longevity-Forschung in praktische Lösungen zu übersetzen.
neotes implementierte 2021 den Goldstandard zur präzisen Messung des biologischen Alters - den bioAge Test. Dieser basiert auf der GrimAge-Technologie, einer intl. validierten epigenetischen Uhr, entwickelt von Alterungsforscher Steve Horvath.
Für die Analyse wird der MethylationEPIC v2.0 BeadChip eingesetzt, der in der Spitzenforschung Anwendung findet und über 935.000 CpG-Stellen misst. Dadurch eröffnet der neotes bioAge Test eine bisher unerreichte Datenfülle,
um die Auswirkungen von Umwelt und Lebensstil auf das Zellalter zu verstehen.
Ergänzend zur Horvath-Technologie entwickelte unser wissenschaftliches
Team einen erweiterten Ansatz, der ein “Frühwarnsystem“ für potenzielle Gesundheitsrisiken sowie zusätzliche Lifestyle-Parameter integriert.
Dank der Auswertung von mehr als 10 epigenetischen Markern gilt der bioAge Test bis heute als zuverlässiges Gesundheitsbarometer, hilft dabei, spezifische Alterungsprozesse zu verstehen, und unterstützt so die Entwicklung effektiver Anti-Aging-Strategien.
Eine ergänzende ärztliche Longevity-Beratung ermöglicht es, den bioAge
Report optimal auszuwerten und konkrete Lebensstilempfehlungen abzuleiten. Da epigenetische Marker flexibel sind, können sie durch gezielte Anpassungen im Lebensstil positiv beeinflusst werden - messbar durch den bioAge Test.
Passend dazu wurde der Grundstein für die Entwicklung des ersten Mikronährstoffs - neotes alpha (Calcium-Alphaketoglutarat) - gelegt.
Bis heute entwickelt neotes auf Basis der neuesten Forschungsergebnisse
und bietet ein Longevity-Konzept, das spezielle Diagnostikverfahren, Mikronährstoffkombinationen und personalisierte Beratung miteinander verbindet.
Um den Fokus auf die eigene Gesundheitsspanne zu erleichtern, wurde 2023
der Longevity Club gegründet, der die zentralen Elemente eines modernen Longevity-Lebensstils vereint. Der Club steht für Fokus, Individualität und Veränderung.
Unsere Historie
Einblicke in neotes
2020 in Berlin gegründet, zählt neotes zu den Longevity-Unternehmen der ersten Stunde. Der Ausgangspunkt war die Überzeugung, dass Altern kein unvermeidbares Schicksal, sondern ein beeinflussbarer Prozess ist, den jeder aktiv mitgestalten kann.
Die Gründer, darunter Dr. Axel Polack, Solveig Haupt, Dr. Irmi Huber & Roman Kacer, setzten von Anfang an darauf, die neuesten Erkenntnisse aus der Longevity-Forschung in praktische Lösungen zu übersetzen.
neotes implementierte 2021 den Goldstandard zur präzisen Messung des biologischen Alters – den bioAge Test. Dieser basiert auf der GrimAge-Technologie, einer intl. validierten epigenetischen Uhr, entwickelt von Alterungsforscher Steve Horvath.
Für die Analyse wird der MethylationEPIC v2.0 BeadChip eingesetzt, der in der Spitzenforschung Anwendung findet und über 935.000 CpG-Stellen misst. Dadurch eröffnet der neotes bioAge Test eine bisher unerreichte Datenfülle, um die Auswirkungen von Umwelt und Lebensstil auf das Zellalter zu verstehen.
Diagnostik, Mikronährstoffe und Beratung – für mehr gesunde Gewohnheiten.
Die aktuellen Erkenntnisse aus der Longevity-Forschung eröffnen neue Möglichkeiten, die Gesundheit gezielt zu fördern. Entdecken Sie ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt und Ihnen dabei hilft, Ihre Gesundheit aktiv zu gestalten.
Perfekt
Ich habe wirklich viele Collagen Pulver ausprobiert. Mein Partner nimmt es ebenfalls und die Wirksamkeit ist super - Preisleistung ebenfalls! Ich liebe es! 😍
Schnelle Lieferung, Super
Nehme die Kapseln seit einigen Tagen, fühle mich gut. Sie sind gut verträglich, Einnahme der Kapseln ohne Probleme
Longevity Club
Ich wurde durch den Test sensibilisiert, mehr auf mich zu achten, da ich sonst nicht so gesund lebe.
Bin sehr zufrieden.
Super innovativ und toller Kundenservice. Freue mich schon auf neue Produkte und weitere Innovationen.
Unsere Experten begleiten Sie -
mehr über wissenschaftlich fundierte Analysen, gezielte Maßnahmen zur Optimierung der Gesundheit und Steigerung der Gesundheitsspanne erfahren.
Welche Vision haben Sie für Ihre Gesundheit?
Wählen Sie den nächsten Schritt.