Pterostilben
Was ist Pterostilben?
Pterostilben ist ein Stilbenoid, das mit dem bekannten Resveratrol verwandt ist und vergleichbar positive Wirkungen auf den Organismus hat. Aufgrund minimaler Unterschiede in der Bauweise ist die Bioverfügbarkeit von Pterostilben im Vergleich zu Resveratrol jedoch um das Vierfache höher. Daher wird Pterostilben gelegentlich als das „bessere Resveratrol“ bezeichnet.
Wo kommt Pterostilben natürlicherweise vor?
Pterostilben kommt in verschiedenen Lebensmitteln vor, beispielsweise in Mandeln, Weintrauben oder Blaubeeren, wo es das wichtigste Antioxidans ist. Pflanzen stellen die Substanz in Folge eines Angriffs durch Bakterien, Viren oder Pilze her. Pterostilben kommt vorwiegend in der Haut oder Schale vor und verfügt über antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften, die die Pflanze zur Verteidigung einsetzt.
Was ist die primäre Funktion von Pterostilben im Körper?
Stilbene wie Pterostilben werden ausschließlich von Pflanzen hergestellt. Die einzige Ausnahme ist ein Stilben, das von einem Bakterium synthetisiert wird. Wir nehmen diese Stoffe mit der Nahrung auf und es wird vermutet, dass Stilbene auf diese Weise ihre Wirksamkeit im Körper entfalten.
Viele Studien, die Forscher mit In-Vitro- und In-Vivo-Modellen durchgeführt haben, deuten das antioxidative Potenzial von Pterostilben zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen wie Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen an.
Blaubeer-Extrakt mit Pterostilbenen verhinderte in Vers
Viele Studien, die Forscher mit In-Vitro- und In-Vivo-Modellen durchgeführt haben, deuten das antioxidative Potenzial von Pterostilben zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen wie Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen an.
Blaubeer-Extrakt mit Pterostilbenen verhinderte in Vers